Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,4
Dr. med. Natur: Heilen mit Brennnesseln

Bildquelle: iStock Zbynek Pospisil

Dr. med. Natur: Heilen mit Brennnesseln

Schon unsere Vorfahren setzten mit ihrem Erfahrungswissen auf die heilenden Kräfte von Arzneipflanzen. Längst sind viele davon mit wissenschaftlichen Methoden gut erforscht. Ob als Tee, Kapseln oder Salbe: Die bewährten Wirkstoffe erhalten Sie in geprüfter Qualität in der Apotheke. In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Brennnessel.

Herkunft

Die Brennnessel ist eine krautige Pflanze, beheimatet in Europa. Weltweit sind 30 bis 70 Arten bekannt, auch in China oder in den Tropen wachsen Brennnesseln. Urtica gedeiht am besten in den gemäßigten Regionen und ist ein anspruchsloses Gewächs, das sich häufig an Waldrändern oder in Auenwäldern findet. Wo Brennnesseln wachsen, bietet meist ein stickstoffhaltiger Boden die Nährbasis. Deshalb zählen sie zu den „Zeiger“-Pflanzen, die eine bestimmte Bodenqualität anzeigen.

Botanik

Die Brennnesseln bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Brennnesselgewächse (Urticaceae). In Deutschland kommen vor allem vier Arten vor, neben der Röhricht- auch die Pillen-Brennnessel. Am häufigsten sind hierzulande die Kleine Brennnessel (Urtica urens) und die Große Brennnessel (Urtica dioica).

Geschichte

Die Heilwirkung der Brennnessel ist seit über 2000 Jahren bekannt. Schon Hippokrates lobte ihre blutreinigenden und entgiftenden Effekte. In der Antike wurden mit der Heilpflanze vor allem Wunden behandelt. Aus dem Mittelalter ist vom Schweizer Arzt und Naturheilkundler Paracelsus das Rezept überliefert: „Wenn man sie kocht und mit Pfeffer oder Ingwer mischt und auflegt, hilft die Brennnessel bei Gelenkschmerzen.“

Brennnesseln
 

iStock Nikolay_Donetsk

Verwendete Pflanzenteile

Gärtner stören sich meist an der Brennnessel, sie ist ihnen ungeliebtes Unkraut. Dabei ist das Wildkraut nützlich und überaus wohlschmeckend. Gegessen werden vorzugsweise die zarten grünen Blätter, die am oberen Teil der Stiele wachsen. Die ideale Erntezeit reicht von März bis Oktober. Die Blätter am besten mit einem Nudelholz abrollen, dann verlieren sie ihre Brennhaare und können sogar im Salat genossen werden. Roh schmecken sie herb und kräuterartig, gedünstet eher wie Spinat. Die Wurzeln werden für wohltuende Tees, Tinkturen, aber auch zur Zubereitung von belebendem Haarwasser verwendet. Die Samen werden geröstet oder getrocknet und eignen sich als nussiges Gewürz. Von der Heilpflanze werden folglich sowohl Wurzeln, Samen, Blütenknospen als auch Blätter verwendet.

So wirken Brennnesseln

Ernährungsmediziner rühmen den hohen Gehalt an Vitamin A, C, E und Eiweiß. Die Samen enthalten Linolsäure, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure. Auch ist das Wildkraut reich an Mineralstoffen wie Kalium, Kalzium, Magnesium. Bei Eisenmangel gehört die Brennnessel zu einer der wichtigsten Heilpflanzen. Auch für die Schönheit kann sie etwas beisteuern. Wer Haarwasser aus Brennnesseln auf die Kopfhaut einmassiert, unterstützt das Haarwachstum.

2022 wurde die Brennnessel zur Heilpflanze des Jahres erkoren. Als Naturheilmittel besitzt sie eine Vielzahl an wertvollen Eigenschaften: Sie wirkt antiinflammatorisch (entzündungshemmend), adstringierend (blutungsstillend) und diuretisch (harntreibend). Als Heilpflanze kommt sie bei Harnwegsinfektionen zum Einsatz. Wissenschaftlich belegt sind ebenso die heilenden Effekte bei rheumatischen Erkrankungen sowie Nierengrieß. Die Brennnessel gilt überdies als stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd und entwässernd.

Darreichungsformen

Das Naturheilmittel gibt es in vielerlei Ausführung: Oral eingenommen wird die Brennnessel in Form von Tabletten, Kapseln, Tropfen oder auch als Arzneimitteltee bzw. Saft. Lokale Anwendung finden Brennnesseln als Dilution, Gel oder Salbe auf der Haut.

 

Gut zu wissen!

Wer die Brennhaare der Brennnesseln streift, verspürt ein unangenehmes Brennen auf der Haut, einen langanhaltenden Juckreiz und es können sich Quaddeln bilden. Als Hausmittel hat sich bewährt: Seifenwasser oder Eiswürfel. Noch besser: zum Neutralisieren ein Gel mit Aloe vera auftragen oder eine rezeptfreie Salbe mit Antihistaminika aus der Apotheke.

Passende Produkte

BAD HEILBRUNNER Brennesselblätter Tee Filterbeutel
online nicht verfügbar⁷

BAD HEILBRUNNER Brennesselblätter Tee Filterbeutel

Filterbeutel, 8X2.0 g

BRENNESSEL TEE
verfügbar binnen 24h⁶

BRENNESSEL TEE

Tee, 80 g

(60,75 € / 1 kg)

4,86 € 3
HOX alpha Hartkapseln
verfügbar binnen 24h⁶

HOX alpha Hartkapseln

Brennnessel-Blätter-Trockenextrakt

Hartkapseln, 50 Stück

(0,67 € / 1 Stück)

33,45 € 3
BRENNESSELBLÄTTER Extrakt Kapseln
verfügbar binnen 24h⁶

BRENNESSELBLÄTTER Extrakt Kapseln

Kapseln, 90 Stück

(0,14 € / 1 Stück)

12,70 € 3
Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Linden-Apotheke

Lindenstr. 20, 18225 Kühlungsborn

Linden-Apotheke

Lindenstr. 20, 18225 Kühlungsborn

Ihre Apotheke in Kühlungsborn

Linden-Apotheke Lindenstr. 20
18225 Kühlungsborn

Telefon 038293/17377

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 18:30 Uhr
Di 08:00 - 18:30 Uhr
Mi 08:00 - 18:30 Uhr
Do 08:00 - 18:30 Uhr
Fr 08:00 - 18:30 Uhr
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
So geschlossen

Linden-Apotheke

Lindenstr. 20, 18225 Kühlungsborn

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,4
Unsere Bewertungen bei Google
Miranda Mirando
01.03.2025 16:27:21
Nachdem ich von der Unfreundlichkeit der Apotheke zur Seebrücke die Nase voll hatte, gehe ich nun immer in die Linden-Apotheke. Die Mitarbeiterinnen dort sind sehr freundlich, beraten gut und klären zur Not auch kompetent Probleme, die der Arzt beim E-Rezept verursacht hat. Toll!
Feriendomizil Barthoff
10.12.2024 21:14:52
Schnelle freundliche Bedienung, alles da was man benötigt??
Benjamin
31.07.2024 19:56:38
Freundliche Mitarbeiter, kompetente und ausführliche Beratung mit super Service
MartiN unbekannt
31.07.2024 11:05:17
Tolle Beratung und super Einsatz bei meinem Problem. Danke.
Ina Langhorst
21.05.2024 22:31:10
Als wir angereist sind mussten wir gleich den Notdienst der Apotheke so wie ärztlichen Notdienst in Anspruch nehmen. Wir hatten das Insulin vergessen und es war weder für den Arzt noch für die Apothekerin ein Problem alles zu besorgen zumal ich vollkommen mit den Nerven am Ende war nach der langen Autofahrt. Sehr freundliche hilfsbereite PTA in der Apotheke, ebenso der Dienst-habende Arzt Dr. Biermann. Möchte mich nochmals für die freundliche,beruhigende Hilfe bedanken .
Laden...